No products in the cart.

No products in the cart.

No products in the cart.

Fadensteig | Outdoor #1

Der Schneeberg wird nicht umsonst als DER Hausberg der Niederösterreicher bezeichnet, ist er mit seinen rund 2.000 Höhenmetern doch der höchste Berg des flächenmäßig größten Bundeslandes Österreichs. Der östlichste Zweitausender der Nördlichen Kalkalpen ist sowohl für geübte Bergsteiger, adrenalinsuchende Kletterer als auch Hobby-Wanderer ein lohnendes Ausflugsziel, da er einen atemberaubenden Ausblick auf das Wiener Umland bietet. Er stellt außerdem den Ursprung der Ersten Wiener Hochquellwasserleitung dar und ist somit von besonderer Bedeutung für die Wasserversorgung der Bundeshauptstadt. 

Los geht’s!

Startpunkt der Tour ist Losenheim (745 m). In ca. 1 Stunde hat man das erste Ziel, die Edelweißhütte am Fadensattel (1.250m), erreicht. Hinter der Edelweißhütte führt die gelbe Markierung den Berg hinauf. Zunächst gelangt man erstmal recht gemütlich durch den Wald zum Fuße der Fadenwände hinauf.

Im Zickzack und mit mehreren, kleinen Kletterpassagen, die für die nötige Abwechslung sorgen, geht es die Fadenwände hinauf. Danach führt der Weg von einem Absatz über das sogenannte Fadendreieck, einer Geröllhalde, zum nächsten Felsaufschwung vor dem Hochplateau. Dort trifft man auf die einzige Sicherung, ein Drahtseil, das über einen steilen Geröll-Pfad zu den Felsen führt.

Nichts für schwache Nerven

Der Aufstieg am Fadensteig hat auch einige herausforderndere Passagen zu bieten und ist daher nur für geübte Wandersleut’ zu empfehlen! Es handelt sich zwar um keinen echten Klettersteig, da es bis auf einige wenige Ausnahmen kaum Sicherungsmöglichkeiten gibt, dennoch sollte man trittfest und schwindelfrei sein. Für geübte Bergsteiger und wagemutige Wanderer ist er eine der kürzesten und abwechslungsreichsten Routen, um den Schneeberg zu erklimmen. 

Durch die romantische Kulisse der Fadenwände gelangt man schließlich zum Hochplateau, danach über Wiesen sanft ansteigend zur Fischerhütte (2049m), wobei diese erst im letzten Augenblick zu sehen ist.

Jaus’nzeit

Die Fischerhütte auf 2.049 Metern Höhe ist Niederösterreichs höchstgelegenste Schutzhütte und nur wenige Schritte vom höchsten Punkt des Landes entfernt, dem Klosterwappen (2.076m). Ein unvergleichlicher Fernblick und eine ansprechende Küche belohnen die tüchtigen Wandersleut’. An guad’n!

Pfiat di!

Der Abstieg verläuft über den Schauerstein und den Fadenweg. Von der Fischerhütte folgt man der grünen Markierung Richtung Schauerstein bis zur Krempelhütte (Bergrettung) und weiter zum Fleischer Gedenkstein. Dann nach rechts der gelben Markierung folgend durch den verträumten “Märchenwald” bis zu einer Forststraße. Dort wenden wir uns nach rechts und gehen vorbei am Almgatterl. An der Gabelung der Forststraße nach links und zurück nach Losenheim. Sche wor’s, bis zum nächsten Mal!

© Philipp Detter – Fotograf aus Baden bei Wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

code